Ich bin eine waschechte Wienerin. Hier geboren und zwar keine mit böhmischen Wurzeln, aber mit aus dem Ausland zugezogenen Eltern und somit als „Wien-traditionell-Nationenmischmasch“ qualifiziert. Für mich waren Nachbar:innen und Schulfreund:innen aus anderen Ländern schon immer normal, wiewohl die beiden türkischstämmigen Klassenkameraden in meiner Gymnasiumklasse damals in den 1980ern dann doch noch eine Ausnahme darstellten. Ihre türkische Tradition zu leben und dabei für die neue, westliche offen zu sein, ist meinen beiden Schulfreunden gelungen. Eine österreichische Freundin verliebte sich in einen Türken, konvertierte zum Islam und lebt seitdem „türkisch“ in Wien. Eine andere wiederum lebt traditionell türkisch und spricht herrlichstes Wienerisch. Eine dritte Bekannte wiederum wurde vor kurzem mit einem Türken zwangsverheiratet. Tradition ist wichtig und eine hilfreiche Lebensstütze, sie zerstört aber auch. Ich wünsche mir, dass wir Frauen unabhängig von unserer Herkunft selbstbestimmt leben können.
Datum
September 1, 2023